| NEU
Der Vorlauf zum 19. März 1944 zeigt, wie die von den Nationalsozialisten geschürten Ressentiments vermehrt das politische Handeln im Deutschen Reich und in Ungarn bestimmten, wie aus Politik Gesetze und Verordnungen wurden und wie diese zu Taten führten. 80 Jahre nach Kriegsende schildert das Buch die Höhen und Tiefen der wirtschaftlicher und kultureller Verbundenheit zwischen Deutschland und Ungarn bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Verfügbarkeit: Paperback
"Mein Vaterland, so glaube ich, wollte mich töten", beschrieb György Konrád den Kampf um sein Überleben im Sommer 1944 in Ungarn. Insbesondere wollte das Deutsche Reich Konrád und mit ihm Hundertausende Ungarinnen und Ungarn töten.
Maren Schoening
Die Erzählungen in diesem Buch entführen den Leser zu nahezu vergessenen Orten in Budapest und Balf, an denen bedeutende historische Ereignisse stattfanden. Sie gedenken der Hunderttausend Menschen, die durch Nationalismus, Rassismus und Ausgrenzung ihr Leben verloren. Das Werk bietet einen prägnanten Überblick über die Geschehnisse der Jahre 1944 und 1945 und vermittelt dabei einen Eindruck vom Ausmaß der Gewaltherrschaft.
Verfügbarkeit: Paperback oder PDF
"Budapest ist immer eine Reise wert. Doch nicht nur das Erbe der K.-u.-K. Monarchie verdient Beachtung. Maren Schoening führt zu zwölf Adressen in der ungarischen Hauptstadt, die eng verknüpft sind mit dem Holocaust. So wird die Broschüre zu einem Stadtführer durch einen Teil der deutsch-ungarischen Geschichte, die in den meisten Gedenkreden zu kurz kommt."
Jacqueline Schäfer
"Hätte es nur dieses Büchlein schon gegeben, als ich in Budapest war! Dann hätte ich die Stadtlandschaft von Anfang an ganz anders lesen können..."
Volkmar Wenzel
Die Broschüre dokumentiert die Lebensstationen der Holocaust-Überlebenden Éva Fahidi, beginnend mit ihrer Kindheit und Jugend in der ostungarischen Stadt Debrecen, über ihre Deportation nach Auschwitz-Birkenau bis hin zu ihrer Zwangsarbeit in Hessen. Verfasst aus der Perspektive von Éva Fahidi, eignet sich die Broschüre für den Einsatz in Bildungsprojekten.
Verfügbarkeit: PDF
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.